Kategorie: Kalter Krieg
-
Reykjavik 1986 – Der Anfang vom Ende des Kalten Kriegs
Wie endete eigentlich der Kalte Krieg und das Wettrüsten zwischen der Sowjetunion und den USA? Eine ganz besondere Rolle spielte hierfür das Gipfeltreffen in Reykjavik, das am 11. und 12. Oktober 1986 im Haus Höfði stattfand. Dabei debattierten US-Präsident Ronald Reagan und Michail Gorbatschow, Generalsektretär des Zentralkommitees der PDdSU, vor allem über die nukleare Abrüstung…
-
Stevnsfort: Der Korken in der Ostsee
Direkt am Eingang des Öresunds befindet sich auf der Halbinsel Stevns ein riesiges Fort aus Zeiten des Kalten Kriegs. Dieses war bis zu seiner Stillegung im Jahr 2000 eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen Dänemarks und der NATO. Im Video haben wir mit der Kuratorin des heutigen Museums gesprochen, um mehr über diesen Stützpunkt und seine Aufgaben…