Thumbnail: Westbound - Mitder Simson nach Den Haag. Man sieht eine bepackte Simson auf einer Schotterstraße. Im Hintergrund sind moderne Windkraftanlagen.

Westbound – Mit der Simson nach Den Haag

Heute erscheint endlich das Video zu unserer Sommertour „Westbound – mit der Simson nach Den Haag“. Damit ist nicht nur das 1.147 Kilometer lange Simson-Abenteuer geschafft, sondern auch die vielen Herausforderungen während des Schnitts. Aber fangen wir vorne an:

Der Plan

Wir leben 2024 in verrückten Zeiten, in denen die neuen Rechten trotz zahlreicher Skandale wie dem „Geheimplan gegen Deutschland“, der Verharmlosung der SS oder einer Spionage-Affäre einen Wahlrekord nach dem anderen einfahren. Gleichzeitig ist der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine in vollem Gang und der Nahost-Konflikt erreicht seit dem Angriff der radikalislamischen Hamas am 7. Oktober 2023 immer neue Eskalationsstufen. Und weil das alles noch nicht genug Chaos bedeutet, wird im Herbst 2024 auch noch Donald Trump als Präsident der USA gewählt, während am selben Tag die deutsche Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP zerbricht.

Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, weckt das natürlich Ängste und wirft Zukunftsfragen auf. Wir können diese Probleme zwar nicht lösen, aber wir wollen zumindest versuchen, ihnen antizyklisch etwas entgegenzusetzen und trotz allem über das Thema Frieden sprechen. Warum also nicht mit der Simson zum Friedenspalast in Den Haag und auf dem Rückweg zum Friedenssaal nach Münster fahren? Wäre das nicht eine gute Gelegenheit?

Also machten wir einen kurzen Plan und stürzten uns Hals über Kopf ins Abenteuer. Für einen richtigen Plan und ein gut vorbereitetes Drehbuch war allerdings keine Zeit, weil Lulus Moped ein Problem mit dem Kickstarter hatte und wir jede freie Minute zum Schrauben und planen der Route nutzen mussten.

Die Tour

Mitte August geht es dann endlich los. Wie schon bei unserem Roadtrip an die Grenze und Auf nach Süden war von Anfang an der Plan, unterwegs Museen und Gedenkstätten zu besuchen und die Reise als Video zu dokumentieren. Zu den Highlights der Reise gehören daher der Besuch in der Gedenkstätte der Wewelsburg sowie das Museum Wings of Liberation in der Nähe von Eindhoven. Beide verdeutlichen nämlich eindrucksvoll, wie unfassbar schrecklich und sinnlos Kriege sind.

Westbound – Mit der Simson nach Den Haag | Omaelse

Besonders spannend war für uns auch der Besuch im Friedenssaal in Münster, der für uns extra geöffnet wurde. Vielen Dank dafür! Leider hat uns kurz nach der Reise wieder der Alltagsstress eingeholt und wir haben es aber nicht geschafft, ein Interview zum Thema zu führen und detaillierter auf das Ende des dreißigjährigen Kriegs einzugehen.

Der Datensalat

10 Tage, drei Kameras und zwei Smartphones in den Händen von Lulu und Konrad ergibt fast 900 GB Videomaterial. Eigentlich nehmen wir uns jedes mal aufs Neue vor, dieses mal sparsamer mit dem Filmen zu sein und strategisch an die Sache heranzugehen. Manchmal klappt das auch, aber moderne Kameras produzieren wirklich große Datenmengen, die unsere Computer zum Glühen bringen.

Der Schnitt wird dadurch zu seinem ganz eigenen Abenteuer, vor allem wenn er immer nach Feierabend und an den Wochenenden passieren muss. Deswegen hat es dieses mal auch so lange gedauert, bis das Video fertig war. Sorry 🙈.

Fazit

Was haben wir durch das Abenteuer gelernt? Auf jeden Fall, dass man mit einer kaputten Simson am Straßenrand immer und überall nette, hilfsbereite Menschen kennenlernt. Ohne solche Menschen funktioniert so ein Abenteuer nicht und es ist richtig schön solche Hilfsbereitschaft zu erleben. Außerdem bleiben viele Eindrücke von spannenden Orten und die Erkenntnis „Krieg ist scheiße, Frieden ist besser“. Aber das wussten wir ja schon vorher…